Unsere Räume
Unser Kinderladen wurde 1990 von engagierten Eltern gegründet. Sie schafften es, zwei ehemalige Ladenlokale in einen Ort zu verwandeln, an dem sich Kinder, Erzieher*innen und Eltern wohlfühlen.

Gruppenraum - Hochebene
Zentraler Bereich ist unser Gruppenraum, welcher in mehrere Bereiche untergliedert werden kann.
Unsere Hochebene mit Spielhaus lädt zum freien Spiel unterschiedlicher Art ein und wurde erst kürzlich neu gestaltet. Hier finden sich eine großzügige Kinderküche, eine Kuschelhöhle und diverse Spielmaterialien wie Autos, Bauklötze, eine Verkleidungskiste, etc.
Hier findet in der Regel auch der Morgenkreis statt.

Gruppenraum - Bücherecke
Unsere Bücher- und Bilderbücher stehen den Kindern jederzeit zur Verfügung. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf das gemeinsame Erleben von Büchern und Geschichten, weshalb sich die Kinder jederzeit zum Vorlesen an die Erzieher*innen wenden können oder dies angeboten bekommen. Dies dient nicht zuletzt der sprachlichen Entwicklung der Kinder.

Gruppenraum - Kreativbereich
Unser Mal- und Bastelbereich steht den Kindern außerhalb der Mahlzeiten jederzeit zur freien Verfügung und wird in der Regel von einem*r Erzieher*in begleitet.

Gruppenraum - Essbereich
Der Essensbereich unseres Gruppenraumes dient vornehmlich der Einnahme der gemeinsamen Mahlzeiten. Wir sorgen 3-mal am Tag für frische und ausgewogene Ernährung der Kinder. Außerhalb der Mahlzeiten stehen die Tische den Kindern für Gesellschaftsspiele, Puzzle, Arbeit mit Vorschulblöcken, u.ä. zur Verfügung.
Auch die Tischspiele werden von unseren Erzieher*innen in der Regel begleitet und die Kinder altersgerecht unterstützt und angeleitet.

Bewegungsraum
Unser Bewegungsraum ist dem freien Spiel und der körperlichen Bewegung der Kinder vorbehalten. Die Kinder können sich in den Freispielphasen selbstständig für die Nutzung des Raumes entscheiden, wobei auch hier unsere Erzieher*innen die Kinder nach Bedarf begleiten und anleiten.

Schlafraum
Im Schlafraum bietet sich ein liebevoll gestalteter Rückzugsraum für die kleineren Kinder etwa zum Mittagsschlaf. Auch die Pflege der Wickelkinder wird hier abseits des normalen Kita-Trubels in ruhiger Atmosphäre durchgeführt.

Waschraum
Unser Waschraum verfügt über 2 kindgerechte Toiletten und 3 Waschbeckenplätze auf Kinderhöhe. Unser Team unterstützt die Kinder vor und nach jeder Mahlzeit und jedem Spielplatzbesuch bei der richtigen Handhygiene sowie nach Bedarf bei den Toilettengängen.
Nach dem Mittagessen putzen die Kinder unter Aufsicht täglich ihre Zähne.

Garderobe
Die Garderobe ist der Dreh- und Angelpunkt unserer Einrichtung. Hier können die Kinder am Morgen von den Eltern unterstützt ankommen und werden genauso am Nachmittag wieder von den Eltern abgeholt. Für kurze Absprachen mit den Erzieher*innen oder mit anderen Eltern bietet sich hier ebenfalls die Möglichkeit.
Jedes Kind hat einen eigenen Garderobenhaken mit einem ihm zugewiesenen Symbol. Diese Symbole treten an unterschiedlichen Stellen wieder in den Kita-Alltag der Kinder, beispielsweise bei den Handtuchhaken im Waschraum oder den Bastelschubladen. Dieses System erleichtert den Kindern von Anfang an die Orientierung in unserer Einrichtung.

Küche
Unsere kitaeigene Küche befindet sich im Obergeschoss unserer Einrichtung und ist für die Kinder unzugänglich. Hier wird von unserer langjährigen Köchin täglich ein frisches Mittagessen für die Kinder zubereitet.
Alle Hygienestandards werden selbstverständlich konsequent eingehalten und regelmäßig überprüft.

Büro
Unser Büro befindet sich ebenfalls im Obergeschoss unserer Kita. Der Raum steht den Mitarbeitern, vor allem aber der Leitung und dem Vorstand zur Verfügung.